Grundbesitzerhaftpflicht



Als Besitzer eines Grundstücks oder Gebäudes kommt man um eine Grundbesitzerhaftpflicht nicht umher. Wenn sich jemand auf Ihrem Grundstück, Haus oder Garten verletzt, kann das für Sie als Eigentümer schnell sehr teuer werden. Im schlimmsten Fall haftet man sogar mit seinem gesamten Vermögen. Genau aus diesem Grund ist eine Haus und Grundbesitzerhaftpflicht dringend angeraten. Diese Versicherung deckt das finanzielle Risiko ab, wenn jemand auf Ihrem Grund Schaden nimmt. Gerade bei Personenschäden oder Schmerzensgeld kann die geforderte Summe schnell ins unermessliche gehen. Im schlimmsten Fall zahlt man ein Leben lang und kann dabei um „Haus und Hof“ kommen. Dabei gibt es doch die Grundbesitzerhaftpflicht. Für wenige Euro im Jahr kann man dieses Risiko verhindern. Billige Policen gibt es schon ab etwa 30 Euro im Jahr.
Ansprüche die in Ihrem selbst bewohnten Eigenheim entstanden sind, deckt eine Private Haftpflichtversicherung. Schäden die allerdings auf einem vermieteten Grundbesitz entstanden sind werden nur von einer Grundbesitzerhaftpflichtversicherung übernommen. Die Wahrscheinlichkeit das etwas passieren kann ist groß. Beispielsweise die Treppe wurde gerade zu Nass geputzt und jemand kommt zum Sturz oder bei Glatteis wurde der Weg nicht gestreut. Aber auch ein herunterfallender Dachziegel oder ein heruntergefallener Blumentopf kann einen Schaden hervorrufen. Vor allem wenn mehrere Wohnungen oder ein ganzes Haus vermietet werden, sollte unbedingt eine Grundbesitzerhaftpflicht abgeschlossen werden. Die Versicherungsprämien sind so gering, dass diese Versicherung generell zu empfehlen ist. Und wenn man auf Nummer sicher gehen will, dann nimmt man sich ein paar Minuten Zeit und führt einen Onlinevergleich durch. Hier bekommt man eine grosse Anzahl von Versicherungsgesellschaften und kann sich so den Anbieter mit dem besten Beitrags- und Leistungsverhältnis wählen.