Tagesgeldkonto
Während früher Sparkonten eine beliebte Sparmöglichkeit darstellten, stehen heutzutage Tagesgeldkonten im Vordergrund. Es zeichnet sich immer mehr ab, dass das Tagesgeldkonto das altgediente Sparbuch ablöst. Mit einer beliebigen Sparsumme auf monatlicher Basis kann man hier die banküblichen Zinsen Monat für Monat abstauben. Der Clou beim Tagesgeldkonto liegt darin, dass man jederzeit gewisse Gelder abheben kann und somit keinem festen Investitionsplan nachgeht. Das Tagesgeldkonto wird oftmals mit dem Festgeldkonto verwechselt, obwohl hier gravierende Unterschiede bestehen. Während beim Festgeldkonto feste monatliche Zahlungen eingeplant werden und man während der Laufzeit nicht auf das Geld zugreifen kann, stellt das Tagesgeldkonto die Möglichkeit dar, die monatlichen Einzahlungen zu steuern und jederzeit Geld vom Konto abzuheben. Wenn man sich fragt, warum man dann nicht ein einfaches Sparbuch eröffnen kann, da man hier schließlich auch jederzeit Geld abholen kann, dann sollte man sich die Zinssätze des Sparbuchs sowie die Zinssätze des Tagesgeldkontos einmal genauer anschauen. Hier wird man sehr schnell ersehen, dass das Tagesgeldkonto einen höheren Zinssatz aufweist, man also mehr davon hat, ein Tagesgeld Konto zu eröffnen. Ein Tagesgeldkonto kann im Grunde bei jeder Bank und Sparkasse eröffnet werden, ebenso natürlich im Internet bei entsprechenden Onlinebanken. Die Zinssätze der Tagesgeldkonten können von Bank zu Bank variieren, weshalb ein Zinsvergleich von Vorteil ist, bevor man sich für eine Bank oder Sparkasse entscheidet. Aufgrund der Tatsache, dass man jederzeit auf das Geld zugreifen kann, wählt man eine sichere Sparvariante mit profitablen Zinsmöglichkeiten, wobei man jederzeit die Möglichkeit besitzt, auf dieses Geldpolster zurückzugreifen. Auch werden hier keine Verluste verzeichnet, da es sich nicht um Fondssparen oder Ähnliches handelt, sondern einfach nur sozusagen um ein Sparbuch in Karten- und Girokontenform. In der heutigen Zeit wird das Tagesgeldhopping interessant. Durch das "hoppen" zum Tagesgeldkonto mit der höchsten Verzinsung erhält der Anleger die höchstmögliche Rendite. Die Tipps und Tricks und weitere Infos erhält der Anleger auf Tagesgeldhopping.org.