private Krankenversicherung



Die private Krankenversicherung ist Selbstständigen und Freiberuflern sowie Menschen mit einem entsprechenden jährlichen Bruttoeinkommen vorbehalten. Als Arbeitnehmer ist man in der Regel zur gesetzlichen Krankenversicherung verpflichtet. Die Beiträge werden direkt vom Arbeitslohn einbehalten und durch den Arbeitgeber an die jeweilige Krankenkasse abgeführt.

Weist man ein hohes, fest bestimmtes Jahreseinkommen auf, kann man auch als Arbeitnehmer in die private Krankenversicherung wechseln. Ansonsten bleibt die private Krankenversicherung den Selbstständigen und Freiberuflern vorbehalten. Ein selbstständiger Fotograf muss sich beispielsweise selbst krankenversichern. Neben der Tatsache, dass eine freiwillige Weiterversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung möglich ist, wählen viele Selbstständige jedoch die private Krankenversicherung, da man hier seinen eigenen Bedürfnissen entsprechend die jeweiligen Versicherungspositionen angleichen kann. So kann man in der privaten Krankenversicherung beispielsweise einige Komponenten gänzlich weglassen, wie beispielsweise die Chefarztbehandlung oder die Zahnersatzversicherung, was man in der gesetzlichen Versicherung nicht kann.

Des Weiteren profitiert man von den Vorteilen, sämtliche Arzneimittel auf Rezept zu erhalten, da Arztpraxen bei Privatpatienten nicht an ein gewisses Budget geknüpft sind. Ein weiterer Vorteil stellt sich im Wartezimmer einer Arztpraxis ein, denn als Privatversicherter wird man schneller an der Reihe sein, auch wenn dieses Vorgehen immer wieder öffentlich verneint wird. Bezüglich der privaten Versicherung gibt es etliche Anbieter auf dem Markt, die preislich gesehen sehr unterschiedlich ausfallen können. Aufgrund der Tatsache, dass Komponenten der Versicherung selbst bestimmt werden können, sollte man sich ausführlich beraten lassen, da insbesondere die Pflegeversicherung sowie die psychische Behandlung nicht automatisch mitversichert sind, sondern ggfs. als Komponente hinzugewählt werden müssen. Als Arbeitnehmer ohne dem entsprechenden Gehalt zum Wechsel zur privaten Krankenversicherung (mehr Informationen auf versicherungen-tipps24.de)kann man noch die etwaigen Zusatzversicherungen wählen, die ebenfalls den Zahnersatz etc. abdecken. Sie sehen also durch einen Vergleich der Angebote im Bereich private Krankenversicherung kann monatlich viel Geld gespart werden. Dieser ist also vor einem Abschluß unbedingt anzuraten.BMI berechnen Ihren BMI können Sie bei www.bmi-online-rechner.de berechnen. Versicherungen vergleichenzahlt sich in jedem Fall aus, die 5 Minuten sind i.d.R. mehr als gut investiert.