Girokonto



Das Girokonto ist heutzutage aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, denn ganz gleich, ob man ein monatliches Gehalt nachweist oder Zahlungen aus der Sozialkasse erwarten darf, sämtliche Zahlungen erfolgen in unbar auf das entsprechende Girokonto. Von diesem Girokonto aus können sodann die monatlichen Fixkosten bestritten werden. Banken und Sparkassen unterscheiden zwischen mehreren Girokontomöglichkeiten. Zum einen gibt es das Privatgirokonto, des Weiteren steht das Geschäftskonto zu Verfügung. Ein jeder ist heutzutage auf ein Girokonto angewiesen, denn der Geldempfang sowie die Geldausgaben werden in der Regel unbar getätigt. So wird die Miete beispielsweise überwiesen, etwaige Versicherungsbeiträge werden abgebucht und auch die EC-Kartenzahlung ist nur mit einem Girokonto möglich.

Nun gibt es aber leider viele Menschen, die negative Schufa-Einträge aufweisen und daher nicht von jeder Bank oder Sparkasse ein Girokonto erhalten. Um ihre Gelder in Empfang zu nehmen, benötigen sie jedoch ein Konto, sodass viele Banken und Sparkassen ein sogenanntes Guthabenkonto eingeführt haben. Bei diesem Girokonto wird dem Kontoinhaber keine EC-Karte ausgestellt, sondern lediglich eine Bankkarte, mit der er nicht einmal Bargeld am Automaten abholen kann, sondern vielmehr zum Schalter in der Bank gehen muss. Es gibt sogar Banken, die eine Kontoeröffnung verwehren, wenn man eine negative Schufa aufweist. Diesem Vorgehen soll im Jahre 2013 abgeholfen werden mit einem Girokonto für Jedermann. Ausschließlich auf Guthaben basierend soll auf diese Art und Weise jeder Mensch ein Girokonto führen dürfen. Ein Girokonto gibt es natürlich nicht umsonst, Banken und Sparkassen erheben entsprechende Kontoführungsgebühren, die im Vergleich untereinander sehr unterschiedlich sein können. Des Weiteren gibt es aber auch Optionen, die ein kostenloses Führen des Girokontos möglich machen, so beispielsweise eine bestimmte Eingangssumme auf dem Girokonto, die eine Kontoführungsgebühr hinfällig machen. Girokonto und Bankkonto im Vergleich finden Sie im Internet.