Geldanlage



Viele Anleger möchten eine passende Geldanlage finden, um ihr Geld sicher anlegen zu können. Im Finanzbereich kann man heutzutage zwischen verschiedenen Alternativen von sicheren Produkten wählen.

Zu sicheren Geldanlagen gehören auf jeden Fall Spareinlagen, Festgelder, Tagesgelder und Girokonten. Wer eines dieser Anlageformen bei einer Bank in Deutschland oder im Bereich der Eurozone nutzt, kann derzeit beinahe absolut sicher sein, dass man mit dieser Form von Geldanlage mit keinen Verluste rechnen soll. Bei diesen erwähnten Anlageformen gibt es kein Zinsrisiko und kein Währungs- oder Kursrisiko.
Tagesgeld:
Ein Tagesgeldkonto ist die beste Lösung, wodurch Geld kurzfristig angelegt werden kann. Tagesgeldkonten verfügen über günstigere Zinsen wie zum Beispiel das Sparbuch. Für die Eröffnung eines Tagesgeldkontos benötigt man ein Girokonto als Referenzkonto. Tagesgeldkonto-Zinsen sind sehr flexibel und werden auf den aktuellen Zinssatz abgestimmt. Die Auszahlung der Zinsen hängt von dem Vertrag ab. Der Zinsezinseffekt kann erhöht werden, falls die Zinsen alle 3 Monate gutgeschrieben sind. Ein Vergleich von den unterschiedlichen Tagesgeld-Angeboten ist auf jeden Fall sinnvoll, da die Vertragsbedingungen hier zum Teil sehr verschieden sind.
Festgeld:
Das Festgeld ist eine sichere Geldanlage, bei dem sowohl die Laufzeit, als auch die Höhe der Zinsen festgelegt werden. Ein weiteres wichtiges Merkmal der Festgeldanlage ist die große Sicherheit dieses Produktes. Der Zinssatz, den der Anleger für die Festgeldanlage bekommt, wird für die ganze Laufzeit gewährleistet, so wird das Kapital zu 100 % zurückgezahlt und besteht auch kein Währungsrisiko.
Sparplan:
Einen Sparplan kann man als in monatlichen Raten oder einmalige Summe wählen. In den meisten Fällen wird allerdings die regelmäßige Abbuchung vom Girokonto gewählt, denn diese entspricht den Bedürfnissen der meisten Kunden. Abhängig davon, über wie viel Geld der Kunde monatlich übrig verfügt, gibt es unterschiedliche Sparformen. Wer für das Alter vorsorgen möchte, sollte sich für eine sichere Anlage entscheiden, wie zum Beispiel für einen Sparplan mit jährlich zunehmendem Festzins. Eine bevorzugte Variante zum Festgeldkonto und Tagesgeld ist der Fondssparplan. Hier ist es möglich, Spargroschen jeden Monat in einen frei gewählten Fond- Sparplan zu investieren, von Aktien über Immobilien bis zu Rentenfonds. Bei der Wahl der entsprechenden Alternative ist es zu empfehlen, mit einem unabhängigen Fachmann zu sprechen.